Hallo Ihr Lieben Leser,
hier ist Eure Indra. Ich hoffe, Ihr hattet schöne Osterfeiertage? Wir haben unser langes Wochenende mit Mama & Papa jedenfalls seeeeehr genossen! Wir haben viele tolle Spaziergänge gemacht und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass der olle Schnee endlich weg ist! Ein paar Sonnenstrahlen haben sich dann auch die letzten Tage zu uns verirrt und ich muss sagen, das tut richtig gut! Jasper, Duke und ich jagen zuhause immer den Sonnenflecken hinterher. Auf dem Balkon sitzen, ohne sich die Rute abzufrieren, war dann auch endlich wieder möglich.
Den tollsten Ausflug haben wir am Ostermontag gemacht: unser erstes Geocaching-Abenteuer!
Beim Geocaching sucht man im Wald, auf Wiesen oder auch in der Stadt, in Parkhäusern, unter Brücken oder an anderen Orten nach kleinen, versteckten Kästchen. Die Koordinaten findet man auf der Geocaching-Homepage und Mama muss sich auf ihrem Telefon irgendwas installiert haben, weil sie die ganze Zeit drauf gekuckt hat – anstatt auf den Boden und wo sie ihre Füsse hin setzt… Ich hab mich mehr als einmal erschreckt und sie vor meinem geistigen Auge hinfallen sehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Glück, dass Duke und ich meist vorgelaufen sind, und den sicheren Weg gesucht haben! Das war aber nicht unsere einzige Aufgabe an dem Tag. Ihr wisst ja sicherlich, dass die Zweibeiner relativ „nasenblind“ sind? Die komische App auf Mamas Handy scheint jedenfalls auch nicht zur Verbesserung der Schnüffel-Fähigkeiten von ihr und Papa beigetragen zu haben… Ich frage mich, was die Beiden denn bloss im Wald gemacht hätten, wenn wir nicht dabei gewesen wären? Die meisten Verstecke haben ganz klar wir gefunden! Na ja, um ehrlich zu sein, war ICH die Beste! Aber auch Jasper und Duke haben sich Mühe gegeben:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mir hat das Ganze jedenfalls richtig Spass gemacht! Wir hatten ja auch eine wichtige Mission: Schneewittchens 7 Zwerge vor der bösen Hexe retten! Diese hat die kleinen Männer nämlich in anderen Märchen versteckt und Schneewittchen entführt! Wir mussten die Zwerge in den anderen Märchen finden und zurück bringen. Spannend, oder?
Natürlich wurden wir auch immer belohnt, wenn wir etwas gefunden hatten. Mir persönlich hätte es auch gereicht ab und zu mal in so ein Döschen reinbeissen zu dürfen, aber komischerweise fand Mama die Idee gar nicht gut. Ich hatte dann auch schnell kapiert, dass ich das nicht darf und habe mich mit den leckeren Pferde-Leckerchen begnügt, die Mama mir ersatzweise angeboten hat.
Hier könnt ihr mal sehen, was wir so alles in den versteckten Kästchen gefunden haben:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir hatten etliche, gefährliche Herausforderungen zu bestehen, auf den Wegen von einem Versteck zum Nächsten, aber wir haben alles tapfer gemeistert. Hierzu zählen z.B. das extrem gefährliche (aber dennoch mehr oder weniger elegante) Balancieren auf Baumstämmen:
![]() |
![]() |
![]() |
wie auch das Vorbeilaufen an schaurigen Spuk-Hütten (bibber!) oder das Überqueren von reissenden Bächen
![]() |
![]() |
Jasper musste derweil todesmutig über klaffende felsspalten springen und sich in gefährliche Höhen wagen:
![]() |
![]() |
All unsere Mühen sollten am Ende nicht vergebens gewesen sein: wir haben die böse Hexe finden können und wissen jetzt, wo sie Schneewittchen versteckt hält! 🙂 Wir haben dafür natürlich gründlich alle Spuren untersuchen müssen:
![]() |
![]() |
Das Schneewittchen muss sich allerdings noch ein wenig gedulden, bevor wir zur entgültigen Rettung herbei eilen: so ein Bully hat schliesslich auch noch anderes zu tun und wird überall gebraucht! Jasper, Duke und ich freuen uns aber schon darauf, in diesen schönen Wald zurück zu kehren und die Mission abzuschliessen!
Special thanks to the „Deckelsmouken“ for this great cache! (GC3K681)
Hallo Indra,
Das war in der Tat ein spaßiges Unterfangen mit dem Geocaching, und es wird sicherlich nicht unser letzter Cache gewesen sein.
Auch von mir ein Dank an die „Deckelsmouken“ für den tollen Cache!
Willkommen im neuen Hobby und euch genauso viel Spaß dabei wie uns!
Danke, Tina und Micha. Wir würden uns freuen, wenn wir dann vielleicht mal zusammen los ziehen können, wenn wir mal bei Euch sind – oder Ihr bei uns (jaaaa, das ist eine Einladung!) 😉